Pages Menu
Categories Menu

Stand-Up-Paddling (SUP)

Der neueste Trendsport wird erst seit kurzem in Deutschland zusätzlich zum Windsurfen und Wellenreiten betrieben, da man es ohne Wind oder Wellen betreiben kann. In den letzten Jahren fand SUP immer mehr Verbreitung als Freizeitsport und entwickelte sich zu einer eigenständigen Wassersportart. Stehpaddeln wird vorrangig auf Hawaii, an der US-Pazifikküste, in Australien, auf den britischen Inseln, sowie in Japan betrieben. In Europa hält SUP auf Binnengewässern Einzug.

In den USA wird das SUP auch immer häufiger als therapeutisches Trainingsgerät genutzt. Man kann es sehr schnell erlernen und trainiert sehr ausgewogen den gesamten Körper. Das Schulungsbrett ist ein iSUP, ein aufblasbares SUP, durch das man sehr mobil ist. Somit kann man auch mit dem Fahrrad an jedes gewünschte Binnengewässer fahren. An meinem Windsurfing-Schulungsrevier in Hindeloopen kann man auch hervorragend über die Grachten von Dorf zu Dorf „suppen“.